Archiv für April 2013
Alles für den Snowboarder!
Toller Shop für Snowboarder!
In vielen Teilen Europas lässt der Winter einfach nicht locker. Viele sehnen sich nach dem Sommer und freuen sich natürlich sehr, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die dicke Wolkendecke leuchten! Für Wintersportfans sind die momentanen Wetterbedingungen natürlich optimal, denn wer auf Skifahren, Snowboardtouren und auf andere Wintersportaktivitäten abfährt, der wird jetzt noch voll auf seine Kosten kommen.
Es kommt jedoch auch auf die entsprechende Ausrüstung an, damit der Wintersporturlaub nicht zu einem Flop wird. Vor allem Anfänger kaufen sich leider Ausrüstungen, die nicht optimal ausgewählt wurden und begeben sich somit auch in eine gewisse Gefahr. Eine schlecht zusammengestellte Ausrüstung kann dafür verantwortlich sein, dass man beispielsweise beim Snowboarden keinen richtigen Halt findet. Die resultierenden Verletzungen können enorm sein. Snowboarden ist jedoch für viele Sportler und Amateure eine Sportart, die sehr rasant sein kann und daher auch viel Freude und Spaß bereitet.
Wer beim Snowboarden auf der sicheren Seite sein möchte, der sollte sich vorab im Fachgeschäft beraten lassen. Dahin gehend könnte auch das folgende Video aufschlussreiche Informationen liefern, denn von Blue-Tomato.com werden offene Fragen, in Bezug auf die richtige Bindung, beantwortet!
Snowboardbindungen korrekt anbringen!
Wie man sehen kann, wird in diesem Video sehr gut veranschaulicht, wie Snowboardbindungen korrekt angelegt werden. Zugleich wurde das Video von Blue-Tomato.com zur Verfügung gestellt, denn dieser Snowboard-Shop weiß genau, auf was es ankommt und bietet zugleich eine professionelle Beratung für Anfänger und Amateure, die vielleicht nicht alles ganz genau wissen. Eine bequeme Snowboardausrüstung sollte auf jeden Fall gewählt werden, um den Spaß am Snowboarden zu behalten!
Kevin Ware schwer verletzt – Horrorunfall in den USA!
Kevin Ware schwer verletzt
Am Sonntagabend geschah in der US-College-Basketballliga ein unfassbarer Horrorunfall. Beim Spiel zwischen den Louisville Cardinals und den Duke Blue Devils brach sich Kevin Ware das rechte Bein. Nichts Besonderes würde man meinen, aber schaut man sich den tragischen Unfall genauer an, dann wird einem schnell ganz anders. Beim Blockversuch von Kevin Ware landete der junge Sportler so unglücklich, dass das Bein zwischen Knöchel und Knie brach. Der Knochen ragte heraus – welch Horrorverletzung!
Horrorunfall von Kevin Ware
Das Spiel wurde für circa 7 Minuten unterbrochen. Spieler und Betreuer versuchten sofort Erste Hilfe zu leisten, nur war diese Verletzung nichts für schwache Nerven. Spieler beider Teams saßen, lagen und standen tief geschockt auf dem Court, während Ware behandelt wurde. Der Knochen ragte im rechten Winkel heraus.
Ware erfolgreich operiert!
Spieler der gegnerischen Mannschaft, das eigene Team, Fans und Verantwortliche waren natürlich absolut geschockt. Einige unter ihnen weinten und konnten es nicht fassen. Dass das Spiel am Ende 85:63 für die Louisville Cardinals ausging und somit das Final-Four der NCCA erreicht wurde, war für alle eher nebensächlich. Anfänglich musste man davon ausgehen, dass die noch junge Karriere des 20-Jährigen frühzeitig beendet ist. Dem ist scheinbar nicht so, denn Kevin Ware wurde bereits erfolgreich operiert.
Momentan befindet sich Ware in einem Krankenhaus in Indianapolis. Am Dienstag soll er wohl die Klinik verlassen können. Die Knochen wurden begradigt und das Bein stabilisiert. Sicherlich dürfte Ware sehr viel Zeit mit der Reha verbringen dürfen, ehe wieder an Basketball zu denken ist. Wichtig ist jedoch, dass es Kevin Ware den Umständen entsprechend gut geht und er nach seiner Genesung wieder Basketball spielen kann. Trotzdem ist dieser Unfall ein Beispiel dafür, wie eng Glück und Unglück beieinanderliegen. Kevin Ware darf hoffentlich bald wieder zurück in die Erfolgsspur finden!
2. Bundesliga: 1. FC Köln zieht vor dem Top-Duell am 1. FC Kaiserslautern vorbei
1. FC Köln zieht am 1. FC Kaiserslautern vorbei!
In der 2. Bundesliga sind die ersten beiden Plätze bereits sieben Spieltage vor Schluss nahezu sicher an Hertha BSC und Eintracht Braunschweig vergeben. Beide Spitzenklubs müssten sich schon einen nicht zu erwarteten Totaleinbruch leisten und in den letzten Saisonwochen kaum noch Punkte holen. Dafür herrscht im Rennen um den dritten Rang Hochspannung, wobei sich am Wochenende der 1. FC Köln die Pole Position vom 1. FC Kaiserslautern geholt hat.
Der 1.FC Köln bzw. die Geißböcke setzten ihren positiven Lauf fort und gewannen auch ohne den kranken Torjäger Anthony Ujah mit 2:1 gegen den SSV Jahn Regensburg. Gegen das Tabellenschlusslicht hatte der 1.FC Köln aber mehr Mühe als erwartet und kam erst zwei Minuten vor dem Ende durch Daniel Royer zum Siegtreffer, nachdem Thomas Bröker es verpasste, bei einem vergebenen Strafstoß nach der Führung von Kevin McKenna (28.) den Sack zuzumachen und so Regensburg die Gelegenheit zum Ausgleich durch Marco Djuricin (73.) gab.
1. FC Kaiserslautern jagt den 1. FC Köln!
Trotz der wie schon am letzten Spieltag beim 2:0 in Dresden nicht in vollem Umfang überzeugenden Leistung war die Freude in Köln über den späten Sieg groß, zumal jeder im Stadion wusste, dass der 1. FC Kaiserslautern beim SV Sandhausen nicht über ein 1:1 hinausgekommen war. Die Pfälzer gingen beim Tabellenvorletzten zwar früh durch Mo Idrissou (18.) in Führung, vergaben aber eine Reihe von Chancen zum 2:0 und kassierten schließlich nach einem Fehler von Keeper Tobias Sippel, der in der 67. Minute eine Hereingabe von Alexander Riemann ins eigene Netz bugsierte, den Ausgleich, mit dem zwei wichtige Punkte verloren gingen.
Am Freitag empfängt Kaiserslautern nun den neuen Dritten Köln, wobei die Rollen des Jägers und des Gejagten nun vertauscht sind. Eine Entscheidung über Rang drei dürfte aber auch am Freitag noch nicht fallen.